Bereits morgens um kurz nach 7 Uhr parkiert Servicetechniker Oliver Kägi seinen Schulthess-Wagen vor dem Ersatzteillager am Standort Wolfhausen, wo auch alle Geräte entwickelt und produziert werden. Da er in der Nähe wohnt, kann er hier alle Ersatzteile abholen, die er für die heutigen Aufträge brauchen wird, während andere Servicetechniker diese im Voraus bestellen müssen. Es ist noch angenehm kühl, doch die Hitze des Tages lässt sich bereits erahnen.
Im Transporter mit den violetten Seiten finden in Gestellen, Fächlein und einem breiten Gang eine Vielzahl an Ersatzteilen oder sogar ganze Waschmaschinen Platz. Welche Ersatzteile im Wagen gelagert sind, ist in einer elektronischen Liste einsehbar. Jeder Servicetechniker, jede Servicetechnikerin erhält einmal wöchentlich – immer mittwochs – eine Ladung aller Ersatzteile, die im Laufe der Woche ausgegangen sind. Falls ein Teil dringend am nächsten Tag benötigt wird, kann es auch einzeln bestellt werden.