Gab es früher fast nur Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von 4,5 bis 6 Kilogramm, gibt es heute Modelle, die sogar bis zu 11 Kilogramm Trockenwäsche aufnehmen können.
Der Vorteil solch grosser Trommeln besteht darin, dass sie dank ihrem Platzangebot die Textilien schonen. Ausserdem können Sie grosse Mengen effizienter und umweltfreundlicher waschen. Ein Beispiel: Zwei Trommelfüllungen à 7,5 Kilogramm benötigen weniger Wasser und Strom als drei Ladungen mit jeweils fünf Kilogramm. Allerdings ist dieser Vorteil nur bei voll beladenen Maschinen gegeben. Liegt weniger in der Trommel, reduziert eine Mengenautomatik den Verbrauch. Eine halbvolle Maschine verbraucht zwar weniger Wasser und Strom, aber eben mehr als die Hälfte.
Aus diesem Grund sind kleinere Trommeln für Single-Haushalte oder Kleinfamilien meist günstiger.
Als Empfehlung gilt die Faustregel: zwei Kilogramm Fassungsvermögen pro Person.