Schulthess

Unternehmen

Schulthess ist seit 1845 die führende Schweizer Unternehmensgruppe in der Waschtechnik und steht für Innovation in der Wäschepflege. Als Pionier geht Schulthess neue Wege mit dem Ziel, das Leben im Alltag zu vereinfachen.

Das Schweizer Traditionsunternehmen entwickelt und produziert hochwertige Maschinen, Anlagen und Systemlösungen für private, gewerbliche und industrielle Kundschaft. Der nationale und internationale Verkauf wird durch professionelle Serviceleistungen ergänzt. Schulthess-Geräte heben sich durch hohe Funktionalität, Leistung und Langlebigkeit ab, stehen für Schweizer Premiumqualität und sind weltweit im Einsatz.

Wasch wie ein Profi:
mit nachhaltigen Premiumgeräten –
der Umwelt und dem Portemonnaie zuliebe.
Thomas Marder, CEO
Wasch wie ein Profi: mit nachhaltigen Premiumgeräten – der Umwelt und dem Portemonnaie zuliebe.
Thomas Marder, CEO

Menschen drehen sich aus verschiedenen Gründen: Kinder aus Spass und Erwachsene, um fit zu bleiben oder glücklich zu werden – wie beispielsweise beim Tanzen. Schulthess hat einen anderen Grund: Seit 1845 drehen sich ihre Maschinen und das Unternehmen selbst vor Freude!

Leading Brands of Schulthess

Der Schulthess-One-Stop-Shop macht nachhaltige, innovative Wäschereilösungen weltweit einem breiten Markt zugänglich. Kundinnen und Kunden profitieren damit von Premiumprodukten zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis, einem zuverlässigen, schnell verfügbaren Kundenservice sowie einer langjährigen gebündelten Expertise in der Waschtechnik. Das sind Ihre Schulthess-One-stop-Shop-Profis:

Kennzahlen

Fakten über Schulthess

Gründung

Umsatzwachstum

Qualität

Umwelt

Arbeitssicherheit

Technologie

Produktion

1845

8.8% 

ISO 9001

ISO 14001

EKAS 6501

APQP

Just in time

Leading Brands of Schulthess

about-us-company-Swiss-quality-schulthess

Schweizer Qualität

Schweizer Tradition.
Schweizer Innovation.

Die Vorteile unseres Standorts liegen auf der Hand – für uns und für Sie.

Swiss made steht seit der Gründung unseres Unternehmens in erster Linie für die Schweizer Qualität der Geräte. So kommt es nicht von ungefähr, dass die Robustheit und Langlebigkeit unserer Maschinen legendär sind. Der Schweizer Standort hat aber noch weitere Vorteile: Wir können flexibel auf Kundenwünsche eingehen und produzieren just in time. Das heisst, wir fertigen auf Bestellung, was kurze Lieferzeiten garantiert. Die Schulthess-Qualitätsmaschinen sind aus gutem Grund weltweit beliebt und überall zuverlässig im Einsatz.

Nachhaltig

Go clean. Go green.

Eindrücklich: Der Energie- und Wasserverbrauch von Schulthess-Maschinen wurde in den letzten 40 Jahren um beinahe das 7-Fache gesenkt. Brauchte im Jahr 1975 eine Waschmaschine noch 55 Liter Wasser pro Kilogramm Wäsche, sind es heute 88 % weniger, nämlich gerade einmal noch 6,8 Liter. Ebenso erstaunlich ist der Energieverbrauch: 1975 benötigte ein Kilogramm Wäsche 0,49 kWh, heute noch 0,08 kWh. Wer sich für Schulthess entscheidet, wäscht also besonders nachhaltig.

Zudem garantiert der Standort Schweiz grosse Flexibilität und kurze Transportwege, womit weniger Schadstoffemissionen verursacht und Strassen nicht unnötig belastet werden. So verringert Schulthess massgeblich den ökologischen Fussabdruck.

Energieverbrauch kWh/kg

uber-uns-nachhaltigkeit-Energieverbrauch-schulthess

Wasserverbrauch l/kg

uber-uns-nachhaltigkeit-Wasserverbrauch-schulthess
Video abspielen
uber-uns-unternehmen-Digital-Solutions-schulthess

Smarte IoT-Lösungen für Schulthess-Geräte

Digital Solutions

Schulthess bietet mit dem washMaster oder dem serviceMaster clevere IoT-Lösungen und entwickelt diese stetig weiter. Mit dem washMaster bietet Schulthess das erste digitale und voll integrierte Zahlungssystem für Waschküchen und Waschsalons in Europa. Die Maschinennutzung kann nun erstmals einfach digital abgerechnet werden. Mieterinnen und Mieter, aber auch Waschsalonbenutzer können ihre Termine vorab im virtuellen Kalender reservieren. Wäschereibetreiber oder Liegenschaftsverwalter haben mit dem washMaster die Kontrolle und den Überblick über den gesamten Maschinenpark. Mit der Lancierung des serviceMasters im Jahr 2021 können zudem Unterhaltsarbeiten oder Reparaturen automatisch bestellt und ausgeführt werden.

Innovation

Intelligente Technik. Entspannter Alltag.

Schulthess vereinfacht mit vielen technischen Innovationen den Waschalltag. Mit dem Smart-Control-Bedienungsfeld hat Schulthess als einziger Hersteller von der kleinsten bis zur grössten Maschine ein durchgängiges Bedienungskonzept. Das User-Interface ist logisch und intuitiv designt und somit auch für Fremdsprachige einfach zu bedienen.

 

uber-uns-unternehmen-Innovation-schulthess
uber-uns-unternehmen-Innovation-schulthess

Unsere proLine-Wäschetrockner sind mit Smart Dry Function ausgerüstet. Die Abwärme wird optimal genutzt, was zu einer höheren Energieeffizienz führt. Gleichzeitig werden dadurch die Aussenwände kühlgehalten, damit sich niemand die Finger verbrennt. Ausserdem wird durch die axial-radiale Luftführung im Wäschetrockner die Luftdurchströmung optimiert, sodass die Wäsche schonender und schneller getrocknet wird.

 

Die Schulthess Power Blades haben den Dreh raus: Asymmetrisch geformte und
speziell für Schulthess konzipierte Mitnehmer sorgen für die optimale
Wäschebehandlung. Je nach Drehrichtung wirken sie mechanisch unterschiedlich stark auf die verschiedenen Textilien ein. 

professional-dienstleistungen-Projektplanung-und-Beratung-schulthess
uber-uns-unternehmen-Kundenservice-schulthess

Unser Know-how für Sie

Planung und Begleitung

Von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung und zur Reparatur – ein Rundum-sorglos-Paket. Schulthess richtet jährlich eine Vielzahl an Wäschereianlagen und Waschküchen ein. Profitieren Sie von diesem Know-how und besprechen Sie frühzeitig Ihre Anforderungen mit unseren Experten.

Kundenservice

Mit über 120 Kundenservice-Mitarbeitenden in der Schweiz und einem qualifizierten Partnernetzwerk im Ausland bietet Schulthess das Rundum-sorglos-Paket für Kundinnen und Kunden sowohl für den privaten als auch für den professionellen Bereich.

Red Dot Award

Design ist das Zusammenspiel der Details

Schulthess-Maschinen überzeugen von aussen und von innen. Die klare Formensprache unserer Geräte repräsentiert nach aussen, was in ihnen steckt: innovative Technik in Premiumqualität. Das reduzierte Design mit den eckigen, verchromten Türen ist das optische Markenzeichen der Schulthess-Geräte. Unsere Spirit-Modelle wurden dafür mit dem begehrten Designpreis Red Dot Award ausgezeichnet. Damit die Geräte perfekt in den Wohnraum passen, sind sie in verschiedenen edlen Farben erhältlich. So wird Waschen rundum zum Erlebnis. 

Unternehmenswerte

Das Unternehmen Schulthess steht seit der Gründung für Schweizer Qualität. So kommt es nicht von ungefähr, dass die Robustheit und die Langlebigkeit unserer Maschinen legendär sind. Auch bahnbrechende Innovationen zur Erleichterung Ihres Alltags sowie eine nachhaltige Produktion und erstklassige Energiebilanz liegen uns am Herzen.

Des Weiteren stehen wir ein für eine solide Geschäftsethik mit hervorragenden Arbeitsbedingungen und Respekt für Menschenrechte. Ein verantwortungsvoller Einkauf sowie viel Transparenz, auch gegenüber dem gesellschaftlichen Engagement von Schulthess, sind für Schulthess selbstverständlich.

Leitbild

uber-uns-unternehmen-Leitbild-schulthess

Schulthess ist stets bestrebt, die Innovationskraft weiter zu steigern, um rascher neue, wettbewerbsstarke Produkte am Markt einzuführen und dabei zielmarktspezifische Geräte unter den Marken Schulthess mit objektiv erkennbarem Mehrwert zu schaffen. Dabei strebt Schulthess danach, Geräte und Dienstleistungen wirksam zu vernetzen sowie die Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen voranzutreiben. Schulthess denkt zukunftsgerichtet und möchte fortlaufend erforderliche Kompetenzen und Fähigkeiten ausbauen und Partnerschaften stärken. Auch Umweltschutz und Energieeffizienz will Schulthess verstärkt berücksichtigen sowie neue Formen der Zusammenarbeit, im Sinne von neuen Arbeitswelten und interdisziplinären Teams, leben. Eine dezentralisierte Führung, das Befähigen und Bestärken der Mitarbeitenden und gelebte Arbeitssicherheit runden unser Leitbild ab.

Schulthess

Unternehmensgeschichte

Unternehmens-
geschichte

Von der Bauspenglerei zum führenden Anbieter von Waschmaschinen, Wäschetrocknern und Systemlösungen – die Schulthess-Erfolgsgeschichte.

1845

Gründung

Gründung der Bauspenglerei Kaspar Schulthess in Zürich

1845

1904

Erste Produktion

Herstellung des ersten Waschgeräts

schulthess_Fabrikmannschaft

1917

Wolfhausen

Bezug der Fabrikationsgebäude in Wolfhausen (ZH)

1917

1949

Lochkartensteuerung

Erfindung der Lochkartensteuerung für Waschmaschinen

Lochkartensteuerung

1951

Haushaltwaschautomat

Produktion des ersten Haushaltwaschautomaten Europas

Schulthess_Werbung_50er-Jahre

1968

Eröffnung von Schulthess Wien

Der erste Standort ausserhalb der Schweiz

1978

Mikroprozessor

Lancierung eines Waschautomaten mit Mikroprozessor

1991

Merker AG

Übernahme der Merker AG, Baden

schulthess-Merker_Logo

2000

Alpha-Innotec GmbH / Calmotherm AG

Übernahme der Alpha-Innotec GmbH in Kasendorf (Deutschland) und der Calmotherm AG in Altishofen (Schweiz)

2011

Mit NIBE erhält Schulthess eine neue Eigentümerin

2013

WMI

Lancierung der neuen WMI-Gewerbemaschinen

waschmaschine_wmi220

2015

Spirit Eigenheim

Lancierung der neuen Spirit-Generation Eigenheim

2016

Spirit Mehrfamilienhaus

Lancierung der neuen Spirit-Generation Mehrfamilienhaus

2018

Übernahme der Ferrum Waschtechnik AG

2018

Lancierung washMaster

das erste digitale Zahlungssystem für Waschküchen

2019

Übernahme der Wolf Laundry Ltd.

in Grossbritannien

2019

Schulthess erhält neue Eigentümer

Schulthess erhält mit Helvetica Capital, Thomas Marder (CEO) und Martin Keller (CFO) zusätzliche Eigentümer.

2020

Übernahme der Permatech AG

Herstellerin automatischer Dosiersysteme

2021

Lancierung von The Game Changer

Einführung der proLine W65/W80/W100

professional-waschereitechnik-waschmaschinen-vorteile-schulthess

2021

Übernahme von Brewer & Bunney

in Grossbritannien

2022

Lancierung washMaster 2.0

die intelligente Plattform für vernetzes Waschen

2022

Lancierung von Flow Homecare

Flow, das erste nachhaltige Edelwaschmittel ohne Palmöl und Mikroplastik, aber hochkonzentrierter Formulierung.

2022

Neuer Hauptsitz

Positionierung mit angepasster Gruppenstruktur als Anbieter für Systemlösungen. Neuer Hauptsitz von Schulthess Maschinen AG in Cham ZG. Schulthess Produktion AG bleibt in Wolfhausen bestehen.

2022

Übernahme Mehrheit von GMP SRL

Führender europäischer Hersteller von Bügelmaschinen für Flachwäsche in Italien.

GMP

2022

Übernahme Mehrheit von Chemie AG

Professionelle Partnerin in sämtlichen Bereichen der Reinigung. ​

2022

Übernahme von Pee Gee Ltd.

Wolf Laundry übernimmt Wäschereitechnik-Experten Pee Gee Ltd. in England.

Pee gee

Lancierung von speedUp

Erstes Edelsportwaschmittel der Flow-Collection, entwickelt mit der schnellsten Schweizerin Mujinga Kambundji.

2022