Waschsymbole
Die richtige Pflege Ihrer Wäsche ist simpel, sofern Sie die Waschetiketten beachten. Diese Symbole zeigen Ihnen, wie Sie am besten mit Ihren Textilien verfahren sollten. Von der geeigneten Waschtemperatur bis zur schonenden Trocknungsmethode führen diese Zeichen Sie durch die verschiedenen Reinigungsschritte. Es existieren fünf einheitliche Piktogramme für die Textilpflege: Waschen, Bleichen, Trocknen, Bügeln und Chemische Reinigung. Die verschiedenen Waschetiketten weisen unterschiedliche Varianten auf und dienen als Empfehlung des Herstellers. So wissen Sie, welcher Umgang auf Dauer am besten für Ihre Wäsche ist. Wir erörtern die Bedeutung dieser Waschetiketten und zeigen, warum sie für Ihre Textilien so entscheidend sind.
Waschen
Baumwollwäsche (maximum)
Synthetikwäsche (medium)
Wollwäsche (minimum)
Nur von Hand


Trocknen
Nicht im Trockner trocknen
Trockner (hohe Temperatur)
Trockner (niedrige Temperatur)
Trockner
Flach liegend trocknen
Zum Trocknen aufhängen
Ohne Schleudern trocknen
Chemische Reinigung
Kann mit dem Wet-Clean-Verfahren gereinigt werden.
Kann chemisch gereinigt werden*
*Andere Buchstaben und/oder ein Balken unter dem Kreis informieren die Reinigung über den erforderlichen Prozess.


Bleichen
Keine Chlorbleiche verwenden
Chlorbleiche kann verwendet werden
Bügeln
Kaltes Bügeleisen – Acryl, Nylon, Polyester
Warmes Bügeleisen – Polyestermischungen, Wolle
Heisses Bügeleisen – Baumwolle, Leinen, Viskose
Nicht bügeln
