Alles auf einen Blick
Die Schulthess-Wäschereilösungen sind so vielfältig wie die hohen Anforderungen in Gewerbe und Industrie. Schulthess-Maschinen stehen für Schweizer Qualität, ausgesprochene Robustheit und eine lange Lebensdauer. Alle Geräte sind einfach in der Handhabung, sparsam im Verbrauch und bieten zudem eine hohe Prozesssicherheit.

The Game Changer
Die neue proLine-Waschmaschine von Schulthess revolutioniert das Wascherlebnis
Zeit sparen und dabei mehr Wäsche erledigen, Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen war nie einfacher: Die neue proLine von Schulthess bringt Schwung ins Wäschewaschen. Mit den momentan schnellsten Waschprogrammen bewältigen Sie jedes Jahr bis zu 500 Wäschechargen mehr. Dank perfekt abgestimmten Programmen sparen Sie bei jedem Waschgang Strom und Wasser.
wetClean
Das wetClean-Verfahren von Schulthess schont die Umwelt. Das praxiserprobte Nassreinigungsverfahren ist besonders geeignet, um moderne und empfindliche Textilien äusserst schonend zu reinigen und zu pflegen.


wetClean
Das wetClean-Verfahren von Schulthess schont die Umwelt. Das praxiserprobte Nassreinigungsverfahren ist besonders geeignet, um moderne und empfindliche Textilien äusserst schonend zu reinigen und zu pflegen.

wash-Q-lator
Sie planen eine neue Wäscherei? Oder Sie möchten die Effizienz Ihrer bestehenden Wäscherei testen? Und Sie fragen sich, ob Sie mit einer neuen oder optimierten Wäscherei sogar Kosten sparen können? Mit unserem wash-Q-lator erhalten Sie schnell und ganz einfach eine Kostenschätzung. Die Berechnung basiert auf der Anzahl der Betriebstage Ihrer Wäscherei und der anfallenden Wäschemenge pro Tag in Kilogramm.
Geringer Energie- und Wasserverbrauch
Nachhaltige Sauberkeit
Energieverbrauch kWh/kg

Wasserverbrauch l/kg

Referenzen
Zufriedene Kunden
Albergo Ristorante Centovalli
Burgergut Thun – Pflegeheim in Steffisburg
Bürgenstock Resort & Spa
Vivale Neuhegi
Feuerwehr Ehrendingen-Freienwil
Eine Wäscherei in den Walliser Alpen
Pflegezentrum Reusspark
Streetchurch
SBB-Textilreinigung Anyway
Coiffeur Salon Parisi
BIM-Daten
Das Building Information Management (BIM) befasst sich mit der visuellen Darstellung von Gebäuden, basierend auf sämtlichen Informationen, die während des gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks entstehen. Das BIM kommt sowohl bei der Planung, Visualisierung und Simulation in der Projektierungsphase als auch bei der Realisierung des Gebäudes und bei der Prozessoptimierung während seiner Nutzung zum Tragen. Es profitieren also alle, vom Bauherrn bis zum Facility Manager.
Immer in Ihrer Nähe. Immer für Sie da.
Finden Sie einen Berater in Ihrer Nähe! Mit insgesamt 282 Händlern und 8 Kundendienst-Niederlassungen in der ganzen Schweiz sind wir überall für Sie da.