Neben Trockner und Waschmaschine, die für Tierbesitzer geeignet sind, gibt es auch noch andere Möglichkeiten, Tierhaare auf der Couch, im Teppich und anderswo zu reduzieren. Nachfolgend werden effiziente Tipps zur Haarreduktion genannt.
Eine Möglichkeit die Tierhaare auf glatten, leicht zu putzenden Bereichen loszuwerden, ist Wischen. Mit gängigen Putzutensilien, wie beispielsweise Mikrofasertüchern oder Staubtüchern, können die Haare weggewischt werden. Das Wischen ist zur oberflächlichen Reinigung sinnvoll.
Für die grobe Reinigung von Teppichen und Couchoberflächen kann auch ein Besen mit Gummiborsten genutzt werden. Die Artikel sind nicht nur für die übliche Bodenreinigung gut, sondern können auch feine Tierhaare erfassen. Besen mit Gummilippen sind in diversen Ausführungen erhältlich. Die Artikel können als Handfeger oder Stielbesen erworben werden. Die Gummiborsten können auch auf Textilien genutzt werden und lassen sich leicht reinigen. Die Borsten bleiben nicht an Textilien hängen und befreien Kleidung, Teppiche, Couchoberflächen und andere Textilien schnell von Tierhaaren. Selbstverständlich können die Gummibesen auch zum Fegen von Haaren und Staub auf Fliesen, Laminat und anderen glatten Oberflächen genutzt werden.
Neben Wischutensilien und einem Gummibesen haben sich Staubsauger im Kampf gegen Tierhaare als nützlich erwiesen. Im Handel sind bereits Tierhaaraufsätze für Staubsauger erhältlich. Die Aufsätze sind in der Regel mit drehenden Elementen ausgestattet, die Tierhaare mit großer Kraft aufsaugen können. Des Weiteren sind moderne Staubsauer auch mit Filtern ausgestattet, die Tierhaare beim Aufsaugen einfangen. Ein leistungsstarker Sauger ist von Vorteil, um feine Tierhaare aus Autositzen, Teppichen oder Polstern zu entfernen.
Hartnäckige Tierhaare können auch von Kleidung entfernt werden. Vorausgesetzt, es ist das richtige Equipment vorhanden. Ein Schulthess-Wäschetrockner ist für Tierfreunde ausgelegt und sorgt für die Entfernung unliebsamer Tierhaare. Die Haare werden in einem Trockner in das Flusensieb transportiert. Aus dem Flusensieb des Trockners lassen sich die Haare leicht entfernen. Noch vor dem Waschen in der Waschmaschine sollte die Kleidung in den Trockner gegeben werden. Es ist wichtig, dass die Haare bereits vor dem Waschen entfernt werden, damit sie durch den Waschvorgang nicht noch tiefer in das Gewebe der Wäsche eindringen können.
Wer Textilien und Kleidung schnell von Tierhaaren befreien möchte, für den ist eine Fusselrolle interessant. Die Artikel sind bereits zu günstigen Preisen im Handel zu erwerben und können Tierhaare effektiv entfernen. Fusselrollen besitzen eine klebrige Oberfläche, die auch feine Haare erfassen kann. Die Haare kleben an der Fusselrolle fest und lassen sich von textilen Oberflächen beseitigen. Im Handel sind Fusselrollen mit abwaschbaren Oberflächen erwerbbar. Die abwaschbaren Artikel sind langlebiger und die Rollen müssen nicht jedes Mal nach der Nutzung ausgetauscht werden. Das hilft bei der Vermeidung von Müll. Wenn sich büschelweise Haare an der Fusselrolle gesammelt haben, dann können diese mit der Hand entfernt und in den Hausmüll gegeben werden. Die Fusselrollen können Tierhaare auch von Autositzen und Couchoberflächen sowie von anderen Polstermöbeln entfernen.
Im Handel sind Kleiderbürsten erhältlich, die auch zum Ausbürsten von Tierhaaren genutzt werden können. Die Artikel können bei Autositzen, Kleidung und auf anderen Oberflächen genutzt werden. Die Haare werden in den Borsten der Bürste festgehalten. Die Bürste sollte hin und wieder ausgebürstet werden. Die ausgebürsteten Haare sind im Hausmüll zu entsorgen.
Das Fell der Tiere sollte regelmäßig gebürstet bzw. gepflegt werden. Durch Fellpflege lassen sich Tierhaare in der Wohnung reduzieren. Es ist ratsam, jeden zweiten Tag das Fell des Tieres zu bürsten und so Haare gezielt aufzufangen, bevor sie sich in der Wohnung verteilen. Gleichzeitig kann durch die Fellpflege die Beziehung zum Tier weiter gestärkt werden und die Fellpflege kann mit Schmuseeinheiten für die Fellnase verbunden werden. Im Handel sind zu diesem Zweck Enthaarungshandschuhe sowie Tierbürsten erhältlich.
Als effektiv in der Beseitigung von Tierhaaren in der Wäsche haben sich Schulthess-Wäschetrockner erwiesen. Die Trockner sind mit einem Petplus-Programm ausgestattet, das speziell für Haustierbesitzer entwickelt wurde. Durch das Programm kann die Wäsche noch vor dem Waschen in der Waschmaschine von lästigen Haaren befreit werden.